Uncategorized

Ephedrin (Wirkung/Dosierung/Einnahme)

Ephedrin ist eine der vier aktiven Komponenten des Gewächses Ephedra. Es ist dazu in der Lage, die Fettverbrennung zu steigern, indem es eingelagerte Fette aus den Fettzellen herauslöst, um diese dann als Energie zu verbrennen, wodurch die Thermogenese (Wärmeentstehung im Körper) gefördert wird. Wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass Ephedrin die Stoffwechselrate um 5% im Menschen steigern kann.

Ephedrin interagiert zudem mit Muskelzellen, indem es dort ebenso die Thermogenese fördert. Es wird zudem angenommen, dass es antikatabol, also muskelschützend wirkt, was besonders während einer kalorienreduzierten Diät von Vorteil sein kann.

 

Ephedrin wirkt stark synergistisch mit Coffein und ist deshalb der wichtigste Teil des bekannten Fatburners „ECA Stack“ (Ephedrin, Coffein, Aspirin).

Nebenwirkungen können sich in erhöhtem Blutdruck sowie einer Negativwirkung auf die Blutglukosewerte äußern, verschwinden nach dem Absetzen jedoch wieder vollständig. In höheren Dosen kann es zudem zu Miktionsbeschwerden beim Mann (Störungen beim Wasserlassen), erhöhtem Augeninnendruck sowie einer Überstimulierung kommen.

Gewichtsverlust mit Ephedrin

Ein typischer Gewichtsverlust mit Ephedrin HCL

Ephedrin wird seit mehreren Jahrzehnten erforscht und gilt als allgemein sicherer Wirkstoff für den kurz- und mittelfristigen Fettabbau (unter 6 Monaten). Zudem wurde festgestellt, dass dieser Wirkstoff leitungssteigernde Eigenschaften aufweist, die sich sowohl in einer Steigerung der Ausdauer als auch in einer Steigerung der Körperkraft bemerkbar machen.

Ephedrin ist einer der wenigen Fatburner, die auch bei völliger Inaktivität wirken, hauptsächlich über eine Reduzierung des Appetits sowie einer erhöhten Thermogenese, zeigt seine wahre Stärke jedoch erst in Kombination mit einer kalorienreduzierten Diät sowie einem intensiven Training. Während einer kalorienreduzierten Diät sinkt die körperliche Leistungsfähigkeit, was sich negativ auf die Trainingsleistung auswirkt. Ephedrin gleicht dies jedoch vollständig aus und verhilft wieder zu ausdauernden und intensiven Workouts.

Empfohlene Ephedrin Dosierung

In allen Studien zum ECA Stack wurde Ephedrin in einer Dosierung von 20-24mg angewendet und drei Mal täglich eingenommen.

Studien am Menschen haben jedoch herausgefunden, dass Ephedrin auch in isolierter Form, also ohne die Kombination mit Coffein und Aspirin, stark fettverbrennende Eigenschaften aufweist. Die hierzu verwendete Dosierung liegt bei 20-50mg, die ebenfalls drei Mal täglich eingenommen werden.

Die bereits erwähnte Kombination mit Coffein und Aspirin bewirkt eine starke Synergie. In einer Studie wurde das wie folgt erklärt: „Anstatt einer addierten Wirkung aller drei Wirkstoffe (1 + 1 + 1 = 3), kommt bei Ephedrin, Coffein und Aspirin eine supraadditive Wirkung zum Tragen, sodass 3 x 1 plötzlich nicht mehr 3 ergeben, sondern eher 10.“ [Armundsen, Medical Med. Jan. 1994]

Muss man Ephedrin cyclen?

Im Internet empfehlen viele Anwender, Ephedrin zyklisch einzunehmen, da dessen Wirkung nach einer gewissen Zeit abnimmt. Das Gegenteil ist jedoch der Fall. Der Grund, warum viele Anwender denken, dass die Wirkung irgendwann abnimmt, liegt zum einen darin, dass der Körper sich mit der Zeit an die unerwünschten Nebenwirkungen, wie z.B. das feine Fingerzittern, gewöhnt und dieses automatisch reduziert, und zum anderen darin, dass die angesprochenen Rezeptoren angeblich mit der Zeit unempfindlich gegenüber Ephedrin werden. Wissenschaftliche Studien konnten eine solche Rezeptorenempfindlichkeit jedoch nicht bestätigen.

Die fettverbrennende Wirkung von Ephedrin nimmt im Laufe der Zeit zu, hierfür ist eine stärkere Umwandlung des schwachen Schilddrüsenhormons T4 in das stärkere T3 verantwortlich.

Der Stoffwechsel und der Sauerstoffverbrauch bei der Anwendung von Ephedrin

Studien am Menschen haben ergeben, dass der Sauerverbrauch nach einer Dosierung von 20mg Ephedrin innerhalb von 30-60 Minuten nach der Einnahme stark erhöht war (mit einer stärkeren Auswirkung bei Personen, die keinerlei Stimulanzien gewöhnt sind). Bei chronischer Einnahme hält dieser Wert ein bis drei Stunden lang an, was die Vermutung nahe legt, dass ein Langzeitgebrauch (4-12 Wochen) durchaus von Vorteil für den Fettabbau sein könnte.

Ephedrin scheint den Stoffwechsel auch ohne körperliche Betätigung zu steigern, ganz im Vorteil von Coffein, das für die Fettverbrennung unbedingt eine körperliche Aktivität voraussetzt. Coffein scheint die Wirkung von Ephedrin zu verstärken. Aus diesem Grund macht die Kombination von Ephedrin und Coffein durchaus Sinn und hat in Studien sogar eine bessere Wirkung als die Diätpille Nr. 1 der 80-er und 90-er, 15mg Dexfenfluramin über 12 Wochen gezeigt.

Tierstudien haben einen Anstieg des Stoffwechsels um 10% ergeben, während Versuche am Menschen bisher zu unterschiedlichen Ergebnissen zwischen 3,6%, 10,7% und 7,1% geführt haben, was zu einem Durchschnitt von 7% führt.

Stoffwechselrate, Thermogenese und Sauerstoffverbrauch wurden allesamt signifikant durch die Einnahme von Ephedrin erhöht. Diese Erhöhung ist stärker als die von Coffein, fällt bei Übergewichtigen Personen deutlicher aus und zeigt sich am wirksamsten während einer kalorienreduzierten Diät.

Muskelaufbau mit Ephedrin

Ephedrin als beta-Adrenergika kann Muskelmasse konservieren, indem es die Stickstoffexkretion reduziert. Aufzeichnungen beim Menschen haben eine reduzierte Stickstoffausscheidung über den Urin festgestellt, wenn zeitgleich Ephedrin verwendet wird.

Ob ein Muskelaufbau mit Ephedrin während einer Muskelaufbauphase mit Kalorienüberschuss möglich ist, ist eher unwahrscheinlich, da die Stickstoffausscheidung hier ohnehin durch ein Kalorienplus und einer hohen Proteinaufnahme stark reduziert wird.

 

Quellenverweise

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/8697055

https://examine.com/supplements/ephedrine/

Ephedrin HCL kaufen