1981 war das Jahr, welches das Training der meisten Bodybuilder in den USA für immer verändern sollte. Dan Duchaine, in der Szene als „der Guru“ bekannt,war zwar eher für sein Wissen im Bereich der Anabolika bekannt, doch auch Supplements lagen ihm am Herzen. Ephedrin war zu diesem Zeitpunkt noch nicht sonderlich bekannt, aber Dan war seiner Zeit, wie so oft, ein Stück voraus.
Ephedra (Ephedrin) Pre-Workout
Ephedra hieß das Zauberwort. Ein Kraut aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, das u.a. gegen Fettleibigkeit, niedrigen Blutdruck und Antriebslosigkeit verschrieben wurde, erhielt Dan Duchaine´s Aufmerksamkeit. Er studierte die Pflanze und fand heraus, dass die Hauptwirkung des Ephedra von den enthaltenen Ephedrin Alkaloiden ausging. Nach einigen Tests mit diesem Kraut war er gewillt, ein Supplement zu kreieren, das im Bodybuilding bisher vollkommen unbekannt und undenkbar gewesen war.
Zwar tranken Bodybuilder vor dem Training bereits Kaffee und nutzten somit die Wirkung des enthaltenen Coffeins, doch Ephedra bzw. Ephedrin ist eine vollkommen andere Liga. Dan kombinierte Ephedra mit einigen essentiellen Aminosäuren, schnellen und mittelkettigen Kohlenydraten sowie einigen Elektrolyten und erfand dann mit „Ultimate Orange“ den ersten und bis heute besten Pre-Workout-Booster aller Zeiten!
Ultimate Orange enthielt pro Portion 500mg Ephedra, das auf 10% Ephedrin Alkaloide standardisiert war, d.h. jede Einzelportion Ultimate Orange lieferte unglaubliche 50mg Ephedrin! Zusätzlich enthielt Ultimate Orange 200mg Coffein, wodurch der Pre-Workout Effekt noch stärker ausfiel. Essentielle Aminosäuren und kurz- und mittelkettige Kohlenhydrate versorgten den Körper während eines intensiven Trainings mit ausreichend Energie und Bausteinen für den Muskelaufbau.
Ultimate Orange war der Supplement Bestseller in den 80-er Jahren bis Anfang der 90-er Jahre Ephedra langsam ins Visier der amerikanischen Food And Drug Administration (FDA) gelangte. Wie wir alle wissen erfolgt ein paar Jahre später der Ephedra Bann und dies bedeutete das Aus für Dan Duchaine´s Ultimate Orange.
Doch Bodybuilder sind bekannt dafür, dass sie sich trotz aller Verbote die Mittel besorgen, die sie für ihren Muskelaufbau und/oder Fettabbau für wichtig erachten.
Ephedrin als Pre-Workout-Booster
In den USA war Ephedrin rezeptfrei an Tankstellen und im Supermarkt als so genannter Bronchodilator erhältlich, also als Mittel gegen erschwertes Atmen, sodass hier mit einigen Tabletten und zusätzlichen Coffein Tabletten ein guter Ersatz für das nicht mehr produzierte Ultimate Orange verfügbar war.
In Deutschland machten sich Bodybuilder den Fakt zunutze, das ein ganz spezielles Präparat namens „Vencipon N“ ebenfalls rezeptfrei erhältlich war. Vencipon N enthielt 12,25mg reines Ephedrin HCL, was es zu einem beliebten Präparat machte.
Leider stellte der Hersteller Artesan Pharma die Produktion Anfang des neuen Jahrtausends ein, sodass Bodybuilder seitdem Ephedrin ausschließlich auf dem Schwarzmarkt oder online bestellen können.
Seitdem Ephedrin nicht mehr so einfach verfügbar wie früher ist, explodierte der Markt an Pre-Workout-Boostern. Jedes neue Produkt soll besser als das davor sein und alle Wirkstoffe sollen besser als Ephedrin sein. Fakt ist, dass bisher nicht einer der neuen Pre-Workout-Booster an die Wirkung von Ephedrin heranreicht, egal ob die Inhaltsstoffe Synephrin, Acacia Rigidula, DMAA, DMHA oder wie auch immer heißen. Man kann sagen, dass 90% aller Pre-Workout-Booster nichts weiter als extrem hochdosierte Coffein Präparate sind. Denn Coffein wirkt heute wie damals und ist weiterhin vollkommen legal als Supplement verfügbar. Einige Hersteller, deren Pre-Workout-Booster „total Hardcore“ sein sollen, packen bis zu 1.000mg Coffein pro Dosierung in ihre Produkte, was nichts weiter als ein Beweis ihrer Ratlosigkeit ist.
Wer den besten Pre-Workout-Booster verwenden will, sollte sich sein Geld für überteuerte und weitestgehend unwirksame Supplements sparen und einfach entweder Ephedrin oder den ECA Stack verwenden. Nichts wirkt besser, das beweisen nicht nur unzählige Studien, sondern auch fast vier Jahrzehnte Praxis.